Kotor – Die prachtvolle Altstadt-Perle mit Seefahrer-Historie & vielen Katzen
Willkommen in Kotor, einer der schönsten Städte Montenegros! Eingebettet in die spektakuläre Bucht von Kotor, die oft als fjordähnlich beschrieben wird, erwartet dich eine charmante Altstadt voller Geschichte und Romantik.
Schlendere durch die vielen verwinkelten Gassen, entdecke jahrhundertealte Kirchen und genieße das mediterrane Flair auf kleinen Plätzen. Die Altstadt von Kotor ist die größte zusammenhängende historische Altstadt Montenegros, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Paradies für Geschichts- und Architekturliebhaber.
Wenn du abenteuerlustig bist, erklimme die Festungsmauern bis zur Festung San Giovanni. Von hier aus wirst du mit einem atemberaubenden Blick über die Bucht belohnt – ein echtes Postkartenmotiv!
Nach einem Tag voller Entdeckungen kannst du in einem der gemütlichen Restaurants frische Meeresfrüchte genießen und das Ambiente der Stadt auf dich wirken lassen. Kotor wird dich mit seiner Schönheit und Atmosphäre verzaubern!
Geschichte
Gegründet in der Römerzeit, entwickelte sich Kotor dank seiner geschützten Lage in der tiefen Bucht schnell zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum.
Im Mittelalter erlebte die Stadt ihre Blütezeit unter der Herrschaft der Venezianer. Das erkennst du noch heute an den beeindruckenden Stadtmauern, den verwinkelten Gassen und den prachtvollen Gebäuden. Die venezianische Architektur verleiht Kotor seinen unverwechselbaren Charme.
Doch Kotor hat auch stürmische Zeiten erlebt: Es wurde von Piraten angegriffen, von großen Erdbeben erschüttert und wechselte oft die Herrscher – von den Byzantinern über die Venezianer bis hin zu den Habsburgern.
Heute erzählt jedes Bauwerk und jede Gasse eine Geschichte.
Die Stadt der Katzen
Du wirst bei deinem Besuch sofort bemerken, dass Kotor den Katzen gehört :-) Sie sind in der ganzen Stadt zahlreich vertreten und prägen das Stadtbild eindrücklich. Ihnen wurde auch ein eigenes Museum gewidmet.
Katzenmuseum “Cattaro”
- Location: https://maps.app.goo.gl/RhmSfBZj9F16DvNx7
- Öffnungszeiten: 01.05. bis 31.10.
- Eintritt: 1 €
- Website: https://www.catsmuseum.org/cats-museum-cattaro/
Sehenswürdigkeiten
Stadtmauer & die 3 Stadttore
Die 4,5 Kilometer lange Stadtmauer von Kotor, die sich den Lovćen-Berg hinaufzieht, ist bis zu 20 Meter hoch und 4 Meter breit. Sie ist das Erkennungsmerkmal der Stadt. Der Aufstieg, der durch die Altstadt führt, ist äußerst lohnenswert – oben bei der alten Festung angekommen, nach ca. 1350 Stufen, kannst du eine beeindruckende Sicht auf die schöne Bucht von Kotor genießen.
Das Betreten der Innenstadt ist nur durch diese drei Tore möglich:
- Meerestor (Morska Vrata)
- Nordtor (Sjeverna Vrata)
- Südtor (Južna Vrata)
Maritim-Museum
Seit seiner Eröffnung 1900 zeigt das Maritim-Museum die bedeutungsvolle Seefahrertradition der Stadt und gibt Einblicke in das Leben der Region im 18. und 19. Jahrhundert, welches geprägt war durch Kaufmannstradition und wohlhabendes Bürgertum. Natürlich erfährst du hier auch alles über die damaligen Schiffe und Seeschlachten, sowie über besondere historische Ereignisse.
- Location: Trg Bokeljske Mornarice 391; https://maps.app.goo.gl/WdSNRYiF1EYqo967A
- Öffnungszeiten: 15.04. – 01.07. und 01.09. – 15.10. von 8 bis 18 Uhr, Sonntags von 9 bis 13 Uhr; 01.07. – 01.09. von 8 bis 23 Uhr, Sonntags von 10 bis 16 Uhr; 15.10. – 15.04. von 9 bis 17 Uhr, Sonntags von 9 bis 12 Uhr
- Eintritt: Erwachsene 4 €, Kinder 1 €
- Website: http://www.museummaritimum.com/english/
Kathedrale Sv. Tripun
Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und einer der größten Kultur- und kunsthistorischen Schätze des Landes. Die Kathedrale befindet sich im Süden der Altstadt, ist das größte Gotteshaus der Stadt und steht als einzelnes Gebäude unter UNESCO-Schutz. Bis heute werden hier Messen von sowohl Katholiken als auch Orthodoxen gefeiert. Neben der imposanten Architektur und Atmosphäre kannst du hier auch viele künstlerische Meisterwerke in dem integrierten Museum bestaunen – von Malerei, über Figuren und Reliefs bis hin zu Goldschmiedekunst ist hier alles zu finden. Auch die Geschichte des heiligen Tryphon und die Entstehungsgeschichte der Kathedrale, die du am besten direkt vor Ort erkundest, sind höchst interessant.
- Location: Pijaca Sv. Tripun; https://maps.app.goo.gl/m4xCJonXC3RcqedJ8
- Öffnungszeiten: 9 – 18 Uhr
- Eintritt: 3 €
Dies sind nur einige sehenswerte Highlights von Kotor. Die ganze Altstadt mit ihren zahlreichen Plätzen und Kirchen steckt voller Geschichte. Eine ausführliche Erkundungstour ist absolut zu empfehlen! Wir würden dir jedoch raten, hierfür wenn möglich eher die Nebensaison zu wählen, denn im Hochsommer platzen die schönen Gassen der Kotorer Altstadt fast aus allen Nähten.
Aktivitäten in und um Kotor
Bootstouren
Die Schönheit der Bucht von Kotor lässt sich hervorragend vom Wasser aus genießen. Vom Stadthafen aus werden zahlreiche Bootstouren mit unterschiedlicher Länge angeboten, die dich u.a. zur berühmten “Lady of the rocks” und nach Perast bringen.
Seilbahn & Bobbahn
Die spektakuläre Seilbahn von Kotor verbindet seit 2023 die Stadt mit dem Lovćen, das Meer mit den Bergen. Innerhalb von elf Minuten bringt dich die Seilbahn von der Talstation Dub zur Bergstation Kuk und überbrückt dabei auf einer Strecke von 3,9 Kilometern ganze 1316 Höhenmeter. Dabei kannst du von der rundum verglasten Kabine aus einen eindrucksvollen Panoramablick genießen.
An der Bergstation der Seilbahn befindet sich neben zahlreichen Restaurants und Cafés auch der “Alpine Coaster” – eine Bobbahn mit Spaß- und Abenteuer-Garantie.
Wandern im Lovćen-Nationalpark & Njegošev mauzolej
Unmittelbar im Rücken der Stadt beginnt das Lovćen-Gebirge, welches zum Wandern einlädt und Naturliebhaber begeistert. Ausführliche Informationen und Tipps zum Lovćen-Nationalpark findest du hier: Lovćen Nationalpark
Hier befindet sich auch das äußerst sehenswerte Njegošev mauzolej, welches anlässlich des hundertsten Todestages von Njegoš im Jahr 1951 anstelle der bisherigen Kapelle auf dem Lovćen errichtet wurde. Das Mausoleum befindet sich auf einer Höhe von 1.660 m und erstreckt sich entlang des gesamten Jezerski-Gipfels und ist über einen Aufstieg von 461 Stufen erreichbar.
Events
Karneval
Traditioneller Winter-Karneval
Seit 1960 findet jedes Jahr Ende Februar / Anfang März der traditionelle Karneval in Kotor statt.
Er ist etwas ruhiger und traditioneller als der Sommerkarneval, mit stärkerem Fokus auf lokale Bräuche und Gemeinschaft. Dieses jährliche Ereignis ist tief verwurzelt in der lokalen Kultur und hat eine starken Bezug zu den Traditionen Montenegros. Die Höhepunkte der Veranstaltung sind traditionelle Maskenumzüge durch die Stadt mit beeindruckenden handgefertigten Kostümen, humoristische und satirische Aufführungen, die oft lokale Themen aufgreifen, sowie ein besonderes Ritual, bei dem eine Strohpuppe verbrannt wird, die für das Schlechte des vergangenen Jahres steht – ein Symbol für Reinigung und einen Neuanfang.
Internationaler Sommer-Karneval
Im August ereignet sich in Kotor der eher touristische Karneval: ein internationales, ausgelassenes Sommerfest – ideal für Urlauber und Partygänger.
Hier liegt der Fokus auf Unterhaltung, Kultur und Spaß – passend zur warmen Jahreszeit und der Urlaubsstimmung. Die Atmosphäre ist lebendig, festlich und international. Der Sommerkarneval zieht Besucher aus der ganzen Welt an und bietet ein energiegeladenes Programm unter freiem Himmel. Highlights sind hier die Paraden mit bunten Kostümen und Musik durch die Straßen der Altstadt, Auftritte von internationalen und lokalen Tanzgruppen und Bands, sowie Straßenfeste, Open-Air-Konzerte und Partys, die oft bis spät in die Nacht dauern.