Budva – kleine historische Altstadt trifft auf pralle Moderne!
Willkommen in Budva, einer der aufregendsten und kontrastreichsten Städte Montenegros! Hier erwartet dich eine interessante Mischung aus Geschichte, Stränden und lebendigem Nachtleben.
Die charmante Altstadt von Budva liegt auf einer kleinen Halbinsel und beeindruckt mit ihren engen Gassen, historischen Kirchen und venezianischen Stadtmauern. Tauche ein in die reiche Geschichte, die mehr als 2.500 Jahre zurückreicht.
Doch Budva hat noch mehr zu bieten: Die Strände der Umgebung, wie der berühmte Slovenska Plaža oder der idyllische Strand Mogren, laden zum Sonnenbaden und Entspannen ein. Und wenn du abends noch Energie hast, kannst du in einem der zahlreichen Restaurants und Bars den Tag bei leckerem Essen und guter Musik ausklingen lassen, oder dich vielleicht sogar in einem der Casinos mit dem Glücksspiel versuchen? Budva ist die touristische Hochburg der Montenegrinischen Küste und dementsprechend, besonders im Sommer, sehr lebendig.
Die Geschichte von Budva – Wo Antike auf Moderne trifft
Budva ist eine der ältesten Städte an der Adriaküste: Ihre Geschichte reicht über 2.500 Jahre zurück und macht sie daher zu einem wahren Schatz für Geschichtsliebhaber.
Laut einer Legende wurde Budva von Kadmos, einem vertriebenen phönizischen Prinzen, gegründet. Archäologische Funde zeigen jedoch, dass die Stadt schon in der Antike ein bedeutendes Handelszentrum war. Die Griechen und später die Römer prägten die Stadt mit ihrer Kultur und Architektur.
Im Mittelalter stand Budva unter der Herrschaft der Byzantiner und später der Venezianer, die der Altstadt ihr unverwechselbares Aussehen gaben. Die engen Gassen, die Stadtmauern und die kleinen Plätze, die Du heute erkunden kannst, stammen aus dieser Zeit.
Trotz der Zerstörungen durch Erdbeben – das schwerste war 1979 – hat Budva ihren historischen Charme bewahrt. Heute verbindet sie ihre reiche Geschichte mit der vollen Wucht des modernen Lebens, was die Stadt zu einem der beliebtesten Reiseziele Montenegros macht. In Budva werden ganze 20% der Tourismuseinnahmen des ganzen Landes generiert.
Sehenswürdigkeiten
Highlights der Altstadt
Betreten kannst du die befestigte Altstadt durch die Glavna Vrata (Haupttor), welches sich gegenüber des Hotels Avala befindet, welches 1936 als erstes touristisches Hotel Budvas gebaut wurde. In den verwinkelten Gassen gibt es einige sehenswerte Kathedralen zu bestaunen.
Altstadtmuseum “Muzej Budva”
Hier kannst du auf sehr anschauliche und lebendige Art die Geschichte Budvas bis ins 5. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen.
- Location: https://maps.app.goo.gl/fMNAMi1PivZnx2yXA
- Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 20 Uhr
- Eintritt: Erwachsene 3 €, Kinder 1,50 €
- Website: https://muzejiigalerijebd.me/muzeji-i-galerije/muzej-grada-budve/
Moderna Galerija
Die 1972 gegründete Moderne Galerie zeigt ein breites Spektrum an künstlerischen Werken aus dem gesamten ehemals jugoslawischen Raum. Ein heißer Tipp für alle Kunstinteressierten!
- Location: https://maps.app.goo.gl/DqXNBKPL4KMmxf2u9
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 – 14 Uhr, Samstag 18 – 21 Uhr
- Website: https://muzejiigalerijebd.me/muzeji-i-galerije/moderna-galerija/
Zitadelle
In der ehemaligen Verteidigungsbastion befinden sich heute u.a. die größte Privatbibliothek des Landes mit zahlreichen Büchern über Geschichte und Literatur im Balkan, ein Schifffahrtsmuseum, sowie ein Edel-Restaurant. Außerdem kannst du einen Aussichtsturm besteigen und im Sommer verschiedene Open-Air-Events auf dem Dach genießen.
- Location: https://maps.app.goo.gl/2q6kKGPHdz4VMmpT6
- Öffnungszeiten: Mai bis Oktober 9 – 23 Uhr, November bis April 9 – 17 Uhr
- Eintritt: 3,50 €
Aktivitäten & Empfehlungen in Budva und Umgebung
Strände
Besonders beliebt zum Baden und Sonnen sind neben dem Slovenska Plaža die malerischen Strände Mogren 1 und 2, welche sich westlich der Altstadt befinden. Von hier aus kannst du auch einen Spaziergang zur alten Festung Mogren unternehmen, unterhalb derer sich dann noch der kleine Strand Calypso befindet.
Ein Tipp für die Feierfreudigen ist der luxuriöse Jaz-Strand, der auch für seine Festivals bekannt ist.
Insel Sveti Nikola
Sveti Nikola wird oft als “Hawaii von Budva” bezeichnet. Du erreichst die kleine Insel mit dem Boot und findest hier versteckte Strände und kristallklares Wasser, sowie ein paar Restaurants. Sveti Nikola ist die größte Insel Montenegros und hat eine Fläche von 36 Hektar bei einer Länge von 2 Kilometern.
Wanderung zum Brajići-Aussichtspunkt
Wenn dir der Trubel in der Stadt zu groß wird, findest du in der Umgebung von Budva auch schöne Wanderwege, wie zum Beispiel den Aufstieg zum Brajići-Aussichtspunkt, von wo aus du einen spektakulären Blick auf die Küste hast.
Besondere Events & Festivals
April: Budva Karneval
Im Frühling verwandelt sich Budva in ein riesiges Fest der Farben und Musik. Der Karneval startet mit einer großen Parade durch die Altstadt, begleitet von Tänzern, Maskierten und Straßenkünstlern. Die Stimmung ist ausgelassen, und die ganze Stadt feiert mit.
13. Juni: Das erste Bad im Meer
Traditionell wird hier, nach der Messe und begleitet von einem großen Fest, gemeinsam das erste Bad im Meer genommen.
Juli – August: Theaterstadt Budva
Dieses renommierte Kulturfestival bringt die Altstadt von Budva zum Leuchten. Genieße Open-Air-Theateraufführungen, Konzerte und Kunstausstellungen an historischen Schauplätzen – ein absolutes Highlight für Kulturfans.
Juli / August: Sea Dance Festival
Das Sea Dance Festival ist eines der größten Musikfestivals an der Adriaküste und findet am beliebten Jaz-Strand statt. Internationale Stars und DJs sorgen für unvergessliche Partynächte unter freiem Himmel.
Anfang Oktober: Dan Siruna
Ein Fischer-Festival mit jeder Menge frisch gefangenem und lecker gegrilltem Fisch. Hier wird authentisch die maritime Kultur gefeiert, begleitet von Live-Musik.