“Monat des europäischen Films” im Kulturzentrum Bar

Vom 1. November bis 7. Dezember 2024 werden verschiedene preisgekrönte europäische Filme gezeigt.

Montenegro Experte

Katharina Pries

Veröffentlicht: 31. Oktober 2024

Vorführung preisgekrönter europäischer Filme vom 1. November bis 7. Dezember

Unter der Schirmherrschaft der Europäischen Filmakademie (EFA) wird auch dieses Jahr der „Monat des europäischen Films“ gefeiert. Zum dritten Mal in Folge beteiligt sich das Kulturzentrum Bar an dieser Initiative, die mit Unterstützung des Filmzentrums von Montenegro vom 1. November bis zum 7. Dezember umgesetzt wird.

🎬Diese einzigartige Filmreise umfasst die Vorführung preisgekrönter europäischer Filme in Kulturzentren in 11 montenegrinischen Städten, wodurch unser Land das erste in Europa ist, in dem Filme auf nationaler Ebene in allen Kinos gezeigt werden.

🎬Das Programm feiert die Vielfalt und den Reichtum der europäischen Filmproduktion, mit besonderem Fokus auf die Stimmen von Regisseurinnen, die Themen von Bedeutung für die moderne Gesellschaft beleuchten und dem Publikum die Möglichkeit bieten, diese herausragenden Werke erstmals zu erleben.

Filmliebhaber werden die Gelegenheit haben, 12 europäische Filme zu sehen.

🎬Das Programm beginnt am Freitag, den 1. November, mit der Vorführung des Films „Null Kalorien“ (Club Zero), Regie: Jessica Hausner. Vorführungen finden am Freitag um 20:00 Uhr und am Samstag, den 2. November um 17:00 Uhr statt.

🎬Der Film „Alles kommt zu einem Ende“ (It All Ends Here) von Regisseur Rajko Grlić wird am Sonntag, den 3. November um 20:00 Uhr und am Mittwoch, den 6. November um 17:00 Uhr gezeigt.

🎬Bis zum 7. Dezember wird das Publikum weitere preisgekrönte Filme wie „Nur wir zwei“ (L’amour et les forêts), „Niko 3: Hinter dem Polarlicht“ (Niko: Beyond the Northern Lights), „Konklave“ (Conclave), „Planet 7693“ (Planet 7693), „Familientherapie“ (Odrešitev za začetnike), „Bambi: Geschichte eines Lebens im Wald“ (Bambi, l’histoire d’une vie dans les bois), „Die Substanz“ (The Substance), „Emilia Perez“ (Emilia Pérez), „Das Zimmer nebenan“ (The Room Next Door) und „Die Farbe des Granatapfels“ (Sayat Nova) sehen können.

Mehr Infos zum Kulturzentrum Bar, sowie den Kalender mit allen Filmvorführungen findet ihr hier:

https://kulturnicentarbar.me/jpkcbar/index.php/bioskop-bar/

✨Wir laden alle Filmliebhaber ein, sich uns anzuschließen und das reichhaltige Repertoire europäischer Filmkunst zu genießen :-)

kulturzentrum bar

Weitere News aus Montenegro

Fähre über die Bucht von Kotor ab sofort auch online buchbar!

Tickets für die Fähre zwischen Kamenari und Lepetane jetzt ganz bequem vorab online buchen ...

Mehr erfahren
fähre kamenati lepetane

Exklusive Kooperation mit der “Novi Standard Poliklinika” in Bar

Sichere dir 10% Rabatt auf alle medizinischen Leistungen in der neuen, top modernen Poliklinik in Bar! ...

Mehr erfahren
screenshot

Jahresticket für alle Nationalparks

Mit nur einem Ticket kannst du ganzjährig alle 5 Nationalparks Montenegros besuchen - und damit gleichzeitig zu ihrem Schutz ...

Mehr erfahren
nationalparks titel

Michael Bader wurde zum neuen Vorsitzenden des Tourismusausschusses gewählt

Michael freut sich auf seine neue verantwortungsvolle Aufgabe als Vorsitzender des Tourismusausschusses des Deutsch-Montenegrinischen Wirtschaftsclubs. ...

Mehr erfahren
Michael Vorsitzender Tourismusausschuss